Im Frühjahr 2024 erreichte mich der Anruf eines guten Kollegen aus Frankfurt, der mir von einem noch geheimen und aufregenden Begrünungsprojekt, einem „Leuchtturm“ erzählte, mit ungewöhnlichen Herausforderungen, die besondere Strategien erfordern usw.. „Bist Du dabei?“ war sein letzter Satz.
Heute stehe ich vor dem Living Tree, erinnere mich an das Telefonat und bin froh, „ja“ gesagt zu haben.
Hier die Geschichte des Living Tree im Atrium des Radisson Blue Hotel Berlin.

Seitdem im Dezember 2023 das Aquarium im Radisson Blue Hotel Berlin geplatzt war, wurde dort saniert. Vom Aquarium blieb nur noch eine Säule mit dem Sockel des Aquariums stehen. Beides war, um das Gewicht des Aquariums tragen zu können, sehr solide aus massivem Beton gebaut worden und konnte nicht abgerissen werden. Die Designer von Dan Perlman fanden eine Idee, den Ort neu zu beleben und wieder attraktiv zu machen. Der Living Tree war geboren.

Visualisierung Dan Perlman
Unserer Aufgabe war es nun, die Bepflanzung des Sockels mit 14 m Durchmesser (wir nannten ihn immer nur Teller) zu planen. Der „Teller“ befindet sich in etwa 8m Höhe und ist nur über einen schwankenden Scherenlift zu erreichen
In den folgenden Wochen arbeiteten wir intensiv an Fragen der Beleuchtung, der Bewässerung, der Substratzusammenstellung, Zuwegung und Pflegemöglichkeit. Als die Basis geschaffen war, überließ ich meinem Kollegen aus Frankfurt das technische Feld und begann mit der Gestaltung der Pflanzplanung und suchte die Pflanzen persönlich in den Niederlanden aus.



Für die Ausführung konnten wir einen weiteren Kollegen finden, der sich furchtlos der Höhe stellte und der ein tolles Team mit Klettererfahrung organisierte. Auch für die Pflege fanden wir Begrünungskollegen, die sich dieser besonderen Aufgabe annahmen. So wurde das Projekt immer mehr zu einer Gemeinschaftsarbeit von verschiedenen Begrünungsfirmen. Die Vertikalbegrünung wurde von der Fachfirma Green Fortune geliefert und installiert. Auch eine beindruckende Leistung!

Jetzt ist der Living Tree fertig und kann wachsen und gedeihen. Es war eine besonders schöne Erfahrung, an diesem Projekt beteiligt zu sein.
Danke an das Team von Dan Perlmann und KPM3, ihr wart großartig! Danke an meine Fachkollegen Carsten Stakalies von Grüne Lebensräume und Alexander Hildebrand von Pflanzenforum, toll, das es Euch gibt und wir so gut zusammenarbeiten konnten! Mein Respekt gilt Tim Rakete und Matthias Gündel von Baumfreund, die wöchentlich den Living Tree erklimmen und sich um das Wohlergehen der Pflanzen kümmern.

Schließen möchte ich ähnlich wie im Video.
An alle, die ähnlichen Projekte planen: Holen sie sich frühzeitig fachlichen Rat, denn Pflanzen haben spezielle Ansprüche, die rechtzeitig eingeplant werden müssen, damit das Projekt gelingt.
Ist die Pflanze glücklich, ist es der Mensch auch!
In diesem Sinne